Kombination aus Spitzensport & Ausbildung

Mit knapp 15 Jahren durfte ich die Lehre als Kaufmann bei einer Bank beginnen. Schnell habe ich jedoch erfahren müssen, dass mein Trainingsaufwand (Curling) immer mehr wurde, was sich leider nicht mit meiner angefangenen Ausbildung zum Bänker verbinden lies. Also musste ich nach Lösungen suchen. Mein Arbeitgeber hat mir anschliessend die Sportlehre als Bankkaufmann ermöglicht, was bedeutete, dass ich die Lehre von drei auf vier Jahre verlängern konnte. So war es mir möglich, einerseits sportlich Erfolge zu feiern und andererseits meine Lehre zu absolvieren.

Während meiner Ausbildung durfte ich unter anderem am European Youth Olympic Festival in Sarajevo (Silbermedaille) sowie an den Youth Olympic Games in Lausanne (6. Rang) teilnehmen. Natürlich war ich in dieser Zeit mit meinem Curling Team an diversen Internationalen Wettkämpfen vertreten.

Als ich dann die Lehre als Kaufmann erfolgreich abgeschlossen habe, wollte ich unbedingt die Berufsmaturität nachholen. Dies konnte ich mit einer speziellen Lösung und wenig Präsenzunterricht innerhalb von einem Jahr erfolgreich absolvieren. Auch in dieser Zeit war ich im Winter grösstenteil aufgrund vieler Turniere unterwegs.

Nach der Berufsmaturität habe ich mich für ein Bachelor Studium in Betriebsökonomie entschieden, bei welchem ich sehr flexibel bin und alle meine Trainings sowie Wettkämpfe nebst dem Studium managen kann. In dieser Zeit war ich unter anderem an den World Unversity Games in Lake Placid (4. Rang) sowie an der u21 Weltmeisterschaft (6. Rang).

Als dann das Thema Spitzensport Rekrutenschule immer realistischer wurde, musste ich mein Studium für ein Semester unterbrechen und durfte währen 18 Wochen in Magglingen meinem Traum (Curlingprofi) zu sein, ein erstes Mal voll und ganz nachgehen.

Nun bin ich einerseits Spitzensportler, welcher diverse Ausbildungen im Bereich Sport gemacht hat, zudem bin ich Student an einer Fachhochschule sowie Teilzeit angestellt bei einer Bank. Diese Mehrfachbelastung ist nicht immer einfach, jedoch macht es mir eine grosse Freude, dies alles managen zu dürfen. Im Curling bin ich für die Finanzen meines Teams (www.ctsolothurn.ch) sowie für das Sponsoring, Marketing und Social Media verantwortlich.

Gerne möchte ich nun meine Expertise und Erfahrungen mit Menschen und Sportler teilen, welche sich auf ähnliche Herausforderungen vorbereiten.